Datenschutz

1. Allgemeines

Die OLG Stäfa nimmt den Schutz personenbezogener Daten ernst. Diese Erklärung informiert darüber, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Mitglieder und Besucher:innen haben. Grundlage bildet das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist:
OLG Stäfa
E-Mail: vorstand@olgstaefa.ch

3. Personenbezogene Daten

Mitglieder akzeptieren bei ihrem Beitritt, dass folgende persönliche Daten erfasst und verwaltet werden: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummern, Geburtsdatum sowie bei Jugendlichen bis 20 Jahren die AHV-Nummer. Diese Daten dienen der Vereinsadministration und werden vertraulich behandelt.

4. Verwendung und Weitergabe

  • Verwendung für Mitgliederverwaltung, Kommunikation, Rechnungsstellung, Versand des Vereinshefts Sumpfloch sowie Organisation von Trainings und Anlässen.

  • Erforderliche Meldungen an den Schweizerischen und den Kantonalen OL-Verband sowie an Behörden (z. B. für Subventionen, J+S).

  • Bei Anlässen kann die Weitergabe bestimmter Daten an Dritte (z. B. Unterkünfte, Anbieter) notwendig sein.

  • Eine weitergehende Nutzung oder Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

5. Fotos und Medien

Im Rahmen von Trainings, Wettkämpfen und Vereinsanlässen können Fotos oder Videos erstellt werden. Diese können auf der Vereinswebsite, im Sumpfloch oder auf den Social-Media-Kanälen (z. B. Instagram @olg_staefa) veröffentlicht werden. Die Auswahl erfolgt sorgfältig. Wer keine Veröffentlichung wünscht, meldet dies dem Vorstand.

6. Daten auf der Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse oder URL des Internet-Service-Providers

  • Name der Website, von der aus zugegriffen wird

  • aufgerufene Seiten unserer Website

  • Datum und Dauer des Aufenthalts

  • Status und übertragene Datenmenge

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden ausschliesslich intern für Statistiken und zur Sicherstellung des Website-Betriebs genutzt (Fehleranalyse, Auslastung, Optimierungen). Eine personenbezogene Auswertung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

7. Cookies

Unsere Website verwendet ausschliesslich sogenannte transiente Cookies (Session-Cookies). Diese sind für den Betrieb der Website notwendig und werden beim Schliessen des Browsers automatisch gelöscht.

8. Rechte der Mitglieder

Mitglieder haben folgende Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunft, Berichtigung oder Löschung

  • Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch

  • Datenübertragbarkeit

Zudem besteht das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

9. Änderungen

Die OLG Stäfa behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen anzupassen.

10. Kontakt

Fragen und Anliegen können an den Vorstand gerichtet werden:
E-Mail: vorstand@olgstaefa.ch